[ad_1]

http://www.aerzteblatt.de/

sophaguskarzinom /Kateryna_Kon, stock.adobe.com

Nijmegen/Niederlande Eine elektronische Nase, die flchtige organische Verbindungen in der Atemluft bestimmt, hat in einer Proof of Principle-Studie in Gut (2020; DOI: 10.1136/gutjnl-2019-320273) mit hoher Genauigkeit erkannt, ob bei symptomatischen Patienten bei der anschlieenden Endoskopie ein Barrett-sophagus diagnostiziert wurde. Dieser ist eine wichtige Vorstufe des sophaguskarzinoms.

Die Hufigkeit des sophaguskarzinoms hat sich in den letzten Jahrzehnten versechsfacht. Ursache ist die Zunahme des Barrett-sophagus. Die Prkanzerose ist hufig Folge einer langjhrigen gastrosophagealen Refluxkrankheit (GERD), die zu einer hufigen Zivilisationskrankheit geworden ist.

Die Behandlung eines Barrett-sophagus kann einem Krebs vorbeugen. Die Strung wird jedoch selten rechtzeitig erkannt, weil hierzu eine Endoskopie erforderlich ist. Eine elektronische Nase, die den Atem des Patienten analysiert, knnte im Vorfeld ein nicht-invasives Screening ermglichen und die Zahl der Endoskopien senken.

Die elektronische Nase eines niederlndischen Herstellers ist in der Lage, flchtige organische Verbindungen (VOC) zu erkennen, die in den Lsionen des Barrett-sophagus gebildet werden und nach dem Aufstoen in der Atemluft auftreten.

Vergleich von VOC-Analyse und Endoskopie

Ein Team um Peter Siersema vom Radboud Universitair Medisch Centrum in Nijmegen hat die elektronische Nase an 402 Patienten erprobt, bei denen wegen eines klinischen Verdachts eine Endoskopie vorgesehen war. Vor der Untersuchung wurde eine VOC-Analyse durchgefhrt und deren Ergebnisse dann mit dem Befund der Endoskopie verglichen.

Von den 402 Patienten hatten 129 Patienten einen Barrett-sophagus 141 Patienten eine GERD (davon 50 mit Refluxsophagitis) und 132 einen Normalbefund (oder eine Hiatushernie als Ursache der Beschwerden).

Wie Siersema berichtet, erkannte die elektronische Nase den Barrett-sophagus mit einer Sensitivitt von 91 % und einer Spezifitt von 74 %. Der AUC-Wert der ROC-Kurve betrug 0,91 (95-%-Konfidenzintervall 0,87 bis 0,94).

Die elektronische Nase konnte einen Barrett-sophagus auch von einer GERD unterscheiden. Die Sensitivitt betrug 64 % und die Spezifitt 74 %. Das ergibt einen AUC-Wert von 0,73 (0,67 bis 0,79).

Die Trefferrate der elektronischen Nase ist laut Siersema durchaus vergleichbar mit anderen Vorsorgeuntersuchungen wie der Mammografie oder dem Stuhltest auf Darmkrebs. Da die Atemtests die Patienten nicht belasten, knnten sie als Screening-Instrument genutzt werden, um die Zahl der Endoskopien einzuschrnken. Vor einer Empfehlung msste das Screening jedoch an einer greren Gruppe untersucht werden. © rme/aerzteblatt.de

[ad_2]

Source link