[ad_1]

/WavebreakmediaMicro, stockadobecom

Berlin – Auf einem neuen Gesundheitsportal der Bundesregierung können sich Bürger seit heute über häufige Krankheiten sowie über Pflege und Prävention informieren. Das Portal soll über die häufigsten Krankheitsbilder wie Krebs, Infektionen oder Herz-Kreis­lauf­Störungen – aber auch über SARS-CoV-2 informieren.

Außerdem werden Beiträge zu Themen wie Pflege, Prävention und Digitalisierung ange­boten. Auch eine Arzt- und Krankenhaussuche ist integriert. Weitere Themen sollen Schritt für Schritt hinzugefügt werden.

„Gerade die Coronapandemie zeigt, wie wichtig seriöse Gesundheitsinformationen sind“, erklärte Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn (CDU). Nur wer informiert sei, könne sich und andere schützen. Wer Gesundheit googele, solle künftig auf dem nationalen Gesund­heitsportal landen, hofft Spahn.

Das Ge­sund­heits­mi­nis­terium, das verantwortlich für das Portal ist, hat beim Erstellen der Inhalte unter anderem mit dem Ins­ti­tut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesund­heits­wesen, dem Deutschen Krebsfor­schungs­zentrum und dem Robert Koch-Institut zu­samm­engearbeitet. © afp/kna/aerzteblatt.de

[ad_2]

Source link