[ad_1]

Stella Kyriakides /picture alliance, Mykola Lazarenko, TASS

Brssel Das Personaltableau der knftigen Mitglieder der EU-Kommission nimmt weiter Formen an: So soll die zypriotische Politikerin Stella Kyriakides neue EU-Gesundheitskommissarin werden. Die konservative Politikerin ist langjhrige Parlamentsabgeordnete in Zypern, zwischen 2017 und 2018 war sie ebenso Prsidentin der Parlamentarischen Versammlung des Europarates.

Die 63-Jhrige ist Kinderpsychologin und hat in Manchester studiert. Im Gesundheitsministerium von Zypern war sie von 1979 bis 2006 verantwortlich fr Kinderpsychologie, spter im Parlament war sie Mitglied des dortigen Gesundheitsausschusses. Engagiert war sie ebenso im Kampf gegen Brustkrebs in Zypern und fr die nationale Krebsstrategie verantwortlich.

In der neuen Kommission soll sie so heit es in einem Brief der knftigen EU-Kommissionsprsidentin sich fr die europische Pharmaindustrie einsetzen und dafr sorgen, dass es erschwingliche Arzneimittel fr die Europer gibt. Nach Vorstellung der knftigen EU-Kommissionsprsidentin Ursula von der Leyen soll es eine neue Regulation fr medizinische Produkte geben. Auerdem soll das Potenzial von E-Health gehoben werden. Ich will, dass Sie an einem European Health Data Space arbeiten, das Gesundheitsdaten austauscht und Forschung untersttzt, schreibt von der Leyen in einem sechsseitigen Brief an Kyriakides.

Zu dem knftigen Arbeitsprogramm der neuen Kommissarin soll auch ein neuer Aktionsplan zum Kampf gegen Antibiotikaresistenzen gehren. Auch soll in dem Arbeitsbereich knftig die Kommunikation rund um das Impfen verbessert werden, so dass die Vorteile erklrte werden und gegen die Mythen und die Skepsis gekmpft wird, heit es weiter.

Als sechsten Arbeitsschwerpunkt sieht die neue deutsche EU-Kommissionsprsidentin den Kampf gegen Krebs und entsprechende Prvention. Mit dem Europs Beating Cancer Plan sollen die Mitgliedsstaaten ermutigt werden, mehr Aktivitten in diesem Bereich anzugehen. In das Arbeitsfeld der Kommissarin fallen auch die Lebensmittelsicherheit sowie das Tier- und Pflanzenwohl. Dabei geht es um den Einsatz von Pestiziden und Standards in der Lebensmittelproduktion.

Der deutsche Ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn (CDU) begrte die Personalentscheidung sowie auch die Entscheidung, weiterhin eine EU-Kommissarin fr Gesundheit zu haben. Ich freue mich, dass es auch in der neuen EU-Kommission ein eigenes Gesundheitsressort geben wird, schrieb Spahn bei dem Kurznachrichtendienst Twitter.

Damit unterstreiche Ursula von der Leyen die Bedeutung der EU-Gesundheitspolitik, so Spahn weiter. Vor der Europawahl im Mai 2019 waren Gerchte aufgekommen, in einer knftigen EU-Kommission knnte ein Posten fr einen EU-Kommissar eingespart werden. Die htte mglicherweise die Gesundheitspolitik betroffen. Derzeit ist Vytenis Andriukaitis EU-Kommissar fr Gesundheit.

Alle 27 nominierten EU-Kommissionsmitglieder darunter 14 Mnner und 13 Frauen mssen sich nun einem Anhrungsverfahren des EU-Parlaments stellen. © bee/aerzteblatt.de

[ad_2]

Source link