[ad_1]

E-Zigarette „Juul“ /dpa

Washington/Heidelberg – Behörden in den USA prüfen bei fast 100 jungen Menschen mit schweren Lungenproblemen einen Zusammenhang zum Konsum von E-Zigaretten. Die Gesundheitsbehörde CDC (Centers for Disease Control and Prevention) berichtete von 94 möglichen Fällen von Ende Juni bis Mitte August in 14 Bundesstaaten. 30 Fälle seien allein im Staat Wisconsin aufgetreten.

Es gebe keine schlüssigen Beweise, dass Infektionskrankheiten die Beschwerden ausge­löst hätten, hieß es in einer am Wochenende veröffentlichten CDC-Mitteilung. Einige Fälle bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in allen betroffenen Bundesstaaten ähneln sich demnach und scheinen mit dem Konsum von E-Zigaretten verbunden zu sein. Mehr Informationen seien nötig, um die Ursache der Erkrankungen zu bestimmen, schrieb die Behörde.

„Ein Zusammenhang ist durchaus plausibel“, sagte Katrin Schaller vom Deutschen Krebs­for­­schungszentrum (DKFZ) in Heidelberg heute. Weil die Benutzer von E-Zigaretten Aero­sole einatmen, sei es wahrscheinlich, dass die Lunge am stärksten in Mitleidenschaft ge­zo­gen werde. Es habe bereits einzelne Berichte über spezielle Formen von Lungenent­zün­dungen in Zusammenhang mit dem Konsum von E-Zigaretten gegeben.

„E-Zigaretten sind nicht harmlos“, sagte die Expertin für Tabakkontrolle. Die Beurteilung der Gesundheitsgefährdung durch E-Zigaretten sei aber extrem schwierig, sagte Schaller. Bei den Fällen in den USA wisse man nicht, was die Leute verwendet hätten. Es gebe große Unterschiede bei E-Zigaretten und Tausende Liquids mit Aromen, von denen man nicht wisse, wie sie in der Lunge wirkten. Die Aromen seien zwar als Lebensmittelzusatz­stoffe zugelassen, aber toxikologische Daten für die Inhalation fehlten.

Die US-Gesundheitsbehörde FDA hatte im Frühjahr bereits einen möglichen Zusammen­hang zwischen dem Auftreten von Krampfanfällen und der Nutzung von E-Zigaretten ge­prüft. Dabei hatte es sich um 35 Fälle aus den Jahren 2010 bis 2019 gehandelt. Ende Juni hatte San Francisco als erste Stadt in den USA angekündigt, den Verkauf von E-Zigaretten zu verbieten. Demnach will die Stadt gegen den Verkauf von E-Zigaretten vorgehen, die keine FDA-Prüfung vorweisen können. © dpa/aerzteblatt.de

[ad_2]

Source link