Lesen Sie diesen Artikel bevor Sie CBD Kaugummis kaufen. Die verschiedenen Methoden, CBD zu sich zu nehmen haben allesamt Vor- und Nachteile. Neben dem Kauen von Kaugummis gibt es die sublinguale Einnahme von Öl, das Mischen in Getränke und Essen, das Vapen von E-Liquids und das Auftragen von CBD-haltigen Cremes auf die Haut. Welche Methode am besten ist, hängt von individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Wirkung von CBD Kaugummis – Vorteile
Um möglichst das gesamte CBD aus einem Kaugummi zu lösen, sollten Sie dies mindestens 15 Minuten lang kauen. So ist die Wirkung optimal. Wie auch bei anderen CBD-Produkten wirken die Kaugummis leicht entspannend auf Körper und Geist und hilft bei Beschwerden, die auf einen Endocannabinoidmangel zurückzuführen sind.
Diskrete Aufnahme ✔️
CBD Kaugummis kauen ist eine sehr diskrete Art, seinen Cannabidiolspiegel zu erhöhen. Wenn Sie nicht möchten, dass Leute in Ihrer Umgebung auf Ihren CBD Konsum aufmerksam werden, eignen sich die Kaugummis sehr gut im Gegensatz zum Öl oder zum Dampfen mit E-Zigaretten.
Konstanter CBD-Spiegel ✔️
Es gibt ausreichend Hinweise darauf, dass eine konstante Mikrodosierung von CBD über den Tag hinweg vorteilhaft für den Körper ist. Die Abgabe vom Wirkstoff Cannabidiol erfolgt beim Kauen über einen Zeitraum von 15-20 Minuten und in kleinen Mengen.
Effektive Aufnahme von CBD ✔️
Anschließend wird das CBD über die Mundschleimhaut unter der Zunge aufgenommen, eine sehr effektive Aufnahmemethode. Kaugummis können mehrmals täglich gegessen werden und nahezu 100% des CBD gelangt in den Blutkreislauf.
Wirkung von CBD Kaugummis – Nachteile
Nachteile von CBD Kaugummis halten sich generell in Grenzen. In der Regel haben CBD Kaugummis einen CBD-Gehalt von ca 5mg Cannabidiol. Sollten Sie einen sehr hohen täglichen Bedarf an CBD haben, sollten Sie die Einnahme durch ein CBD-Öl oder eine CBD-Paste ergänzen.